Ein leerer Raum. Die Decke wird gestützt und in der Ecke steht eine Leiter.

Entkernung

Die Entkernung ist ein wichtiger Schritt in der Bau- und Sanierungsbranche, da sie den Weg für umfangreiche Renovierungen, Umbauten oder Neunutzungen freimacht. Bau Service Schmidt aus Wetzlar bietet Ihnen professionelle und fachgerechte Entkernungsarbeiten, um Ihre Immobilie für zukünftige Projekte vorzubereiten.

Definition: Was bedeutet Entkernung?

Entkernung bezeichnet den Prozess der gezielten Demontage und Entfernung der inneren strukturellen Elemente eines Gebäudes, während die äußere Hülle weitgehend intakt bleibt. Dieser Vorgang wird oft durchgeführt, um ein Gebäude für eine neue Nutzung vorzubereiten, um Platz für modernere Innenausstattung zu schaffen oder um notwendige Renovierungen durchzuführen, ohne die gesamte Struktur abzureißen.

Die Entkernung umfasst typischerweise die Entfernung von nicht-tragenden Innenwänden, Decken, Böden und anderen nicht wesentlichen Bestandteilen eines Gebäudes. Diese Arbeiten werden mit Bedacht und unter Berücksichtigung der Sicherheit durchgeführt, um die äußere Struktur des Gebäudes sowie angrenzende Strukturen nicht zu beschädigen.


Planung und Vorbereitung: So läuft eine Entkernung ab

1. Bestandsaufnahme

Zunächst erfolgt eine gründliche Planung der Entkernungsarbeiten. Dies beinhaltet die Untersuchung der Struktur des Gebäudes, die Festlegung der zu entfernenden Elemente und die Bewertung möglicher Risiken oder Sicherheitsbedenken.

2. Durchführung

In diesem Schritt werden die eigentlichen Entkernungsarbeiten durchgeführt. Dies umfasst die Demontage und Entfernung von nicht-tragenden Innenwänden, Decken, Böden, Installationen und anderen nicht wesentlichen Elementen des Gebäudes.

3. Abschluss

Nach Abschluss der Entkernungsarbeiten erfolgt eine gründliche Reinigung und Entsorgung des entstandenen Bauschutts und Abfalls gemäß den örtlichen Vorschriften und Umweltstandards.

Hilfe bei Ihrem Projekt benötigt?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Jetzt kostenlos anfragen